Deutsche Architektur 6/1963.
VEB Verlag für Bauwesen Berlin. 1963
Standardeinband.
ca. 60 S.
: INHALT: Bauen auf dem Lande. Die Aufgaben des Bauwesens auf dem Lande, Till Lammert. Siedlungsprobleme der sozialistischen Landwirtschaft, Walter Niemke. Das montierte mehrgeschossige Wohnhaus auf dem Lande, Karl-Heim Mattke, Manfred Vogler. Umbauten, Walter Niemke. Ausbau einer Hofscheune zum Turnraum, Rudi Koppe. Umbau eines ehemaligen herzoglichen Marstalls zu einem Kulturhaus in Grambow, Rolf Taggesell. Umbau einer Scheune zu einer Verkaufsstätte in Glashütte, Peter Wendt Perspektivplanung für ein volkseigenes Gut, Ullrich Mittag Denkmalpflege auf dem Lande, Rudi Koppe Bauten für das landwirtschaftliche Instandhaltungswesen, Werner Hartnick Rinderställe in der Sowjetunion, Kurt Hormann Universalkonstruktionen für landwirtschaftliche Produktionsgebäude, Ullrich Mittag, Chr. Rudolph Die Industrialisierung des Baues landwirtschaftlicher Produktionsgebäude, Till Lammert. Die Mastenbauweise im Bezirk Neubrandenburg, Rolf Kril. Zum Problem der Kosten und Preise in der Bauwirtschaft. Einige aktuelle Fragen der Preisbildung in der Bauwirtschaft, Fritz Liebscher. Kennzahlen für wirtschaftliche Betonfertigteiltransporte, M. Schumann. Probleme der Gebietsplanung. Zur Industriegebietsplanung in der Sowjetunion, Gerhard Stiehler. Das III. Symposium über Gebietsplanung in Weimar, Kurt Wiedemann. Architektur in Rumänien. Studienreise nach Rumänien, red. Entwicklungsprobleme der neuen Architektur in Rumänien, Bruno Flierl. Aufbau der Städte und Wohngebiete, Lothar Hahn, Ernst Pfrogner, Bruno Flierl. Bukarest. Konstanza. Ploesti. Galatz. Zweite ökonomische Konferenz im VEB Berlin-Projekt, Peter Senf. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 47530